Schwefligsäureester

Schwefligsäureester
Schwef|lig|säu|re|es|ter: Bez. für org. Sulfite der allg. Formel (RO)2SO; bei der Herst. durch Einwirkung der Schwefligsäure können allerdings auch Sulfonsäuren ((HO)RSO2) bzw. deren Salze oder Ester ((MO)RSO2(MO)RSO2 oder (R1O)R2SO2) entstanden sein, z. B. Ligninsulfonate.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sulfit — Sul|fit 〈n. 11〉 Salz der schwefligen Säure [<lat. sulfur, sulp(h)ur; vermutl. aus dem Oskischen] * * * Sul|fịt [↑ Sulf u. ↑ it (1)], das; s, e: Sammelbez. für die Salze der Schwefligsäure u. ihre Ester (↑ Schwefligsäureester). Zu… …   Universal-Lexikon

  • Schwefligsäure — Schwef|lig|säu|re [↑ Schwefelsäure u. ↑ ig ] Syn.: schweflige Säure, Schwefel(IV) säure: H2SO3, (HO)2SO: frei nur im Gaszustand, sonst ausschließlich als wässrige Lsg. von Schwefeldioxid bekannte schwache, zweibasige, reduzierend wirkende Säure,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”